Datenschutzrichtlinie

Einführung

BeadWORKS Kenya verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und verwendet die Informationen, die wir über Sie sammeln, nur rechtmäßig. Diese Richtlinie soll Ihnen ein Verständnis dafür vermitteln, wie und warum wir die Informationen verwenden, die Sie uns online und anderweitig zur Verfügung stellen. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und speichern. Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung aktualisieren. Bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig.

Informationen, die wir über Sie sammeln

Wir erfassen personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Gründen, unter anderem für die Kommunikation mit Ihnen, die Beantwortung von Informationsanfragen und die Bearbeitung von Spenden. Wir sammeln auch Informationen über die Nutzung unserer Websites mithilfe von Cookies.

Zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten können gehören:

(a) Ihr vollständiger Name;
(b) Postanschrift;
(c) Telefonnummer(n);
(d) E-Mail-Adresse;
(e) Aufzeichnungen Ihrer Korrespondenz mit uns;
(f) Informationen, die Sie möglicherweise auf den Websites eingeben; Und
(g) Informationen, die Sie uns mitteilen.

Wir werden niemals sensible personenbezogene Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung sammeln.

Es gibt auch Informationen über die Hardware und Software Ihres Computers, die automatisch per Kabel erfasst werden. Zu diesen Informationen können gehören: Ihre IP-Adresse (die eindeutige Identifikationsnummer eines Computers), der von Ihnen verwendete Browser, zum Beispiel Internet Explorer (IE), Firefox usw., Domainnamen, Zugriffszeiten und verweisende Website-Adressen. Diese Informationen werden von uns für den Betrieb des Dienstes verwendet, um die Qualität des Dienstes aufrechtzuerhalten und um allgemeine Statistiken über die Nutzung der Websites bereitzustellen.

Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Wir verarbeiten Ihre Daten aus folgenden Gründen:

(a) Um Ihre Bestellkäufe über unser Kreditkartenabwicklungssystem zu verwalten;
(b) Bereitstellung von Dienstleistungen, Literatur und/oder anderen Materialien und Informationen, die Sie von uns angefordert haben;
(c) Sofern Sie uns nichts anderes mitteilen, senden wir Ihnen Informationen zu, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, einschließlich Updates zu NEUEN PRODUKTEINFÜHRUNGEN, VERÖFFENTLICHUNGEN IN LIMITIERTER AUFLAGE, NEUIGKEITEN UND WERBEAKTIONEN, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben und die Allgemeinen Daten eingehalten werden Schutzverordnung;
(d) Für unsere eigenen internen Verwaltungszwecke und zur Aufzeichnung Ihrer Beziehung zu uns;
(e) Um Ihre Kommunikationspräferenzen zu verwalten;
(f) Um Recherchen durchzuführen, beispielsweise durch Umfragen über Ihre Meinung zu aktuellen Diensten, die von Wirelines angeboten werden, oder zu potenziellen neuen Diensten, die möglicherweise angeboten werden;
(g) Um Recherchen durchzuführen, um mehr Informationen über den Hintergrund und die Interessen unserer Unterstützer herauszufinden; Und
(h) Um geltende Gesetze und Vorschriften sowie Anfragen von Behörden einzuhalten.

Wir können auch Ihre persönlichen Daten analysieren und ein Profil Ihrer Interessen und Vorlieben erstellen. Dadurch können wir sicherstellen, dass die Kommunikation relevant und zeitnah ist, und unseren Unterstützern ein besseres Erlebnis bieten. Es hilft uns auch, den Hintergrund unserer Unterstützer zu verstehen. Bei der Erstellung eines solchen Profils nutzen wir möglicherweise zusätzliche Informationen über Sie, einschließlich geodemografischer Informationen und Maßstäbe für den Wohlstand. Diese Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, zum Beispiel aus öffentlichen Registern, wie z. B. aufgeführten Direktorenposten, typischen Einkünften in einem geografischen Gebiet, Informationen aus dem Wählerverzeichnis, Presseberichten und Social-Media-Beiträgen.

Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten stützen, ist entweder:

(a) Sie haben uns Ihr Einverständnis gegeben, Ihre Daten auf eine bestimmte Weise zu verwenden;
(b) es ist notwendig, damit wir einer rechtlichen Verpflichtung nachkommen können, der wir unterliegen;
(c) es ist notwendig, damit wir unsere Verpflichtungen aus einem Vertrag mit Ihnen erfüllen können; oder
(d) es besteht ein berechtigtes Interesse daran.

Unter „berechtigten Interessen“ versteht man die Interessen der Kabel an der Führung der Organisation. Dies kann auch für Verarbeitungen gelten, die in Ihrem Interesse liegen, beispielsweise in Fällen, in denen Sie Informationen oder bestimmte Waren oder Dienstleistungen von uns angefordert haben.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen verarbeiten, achten wir darauf, mögliche Auswirkungen auf Sie (sowohl positive als auch negative) und Ihre Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen zu berücksichtigen und abzuwägen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten verwenden, bei denen die Auswirkungen auf Sie Vorrang vor unseren Interessen haben (es sei denn, wir haben Ihr Einverständnis oder sind anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet oder erlaubt).

Schutz der Sicherheit personenbezogener Daten

Wir geben Ihre Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte weiter, verkaufen oder vermieten sie nicht. Ansonsten geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter, es sei denn, wir sind dazu durch eine Aufsichtsbehörde oder ein Gesetz verpflichtet.

Wir können unseren Mitarbeitern, Beratern und/oder externen Anbietern, die in unserem Auftrag handeln, gestatten, auf Ihre Daten zuzugreifen und diese für die Zwecke zu verwenden, für die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. zur Zustellung von Mailings, zur Datenanalyse und zur Zahlungsabwicklung). Wir stellen ihnen nur die Informationen zur Verfügung, die sie zur Erbringung der entsprechenden Dienstleistung benötigen, und stellen sicher, dass Ihre Informationen mit der gleichen Sorgfalt behandelt werden, als ob wir sie direkt bearbeiten würden.

Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass angemessene physische, technische und verwaltungstechnische Kontrollen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vorhanden sind. Sämtliche Zahlungstransaktionen werden mittels SSL-Technologie verschlüsselt.

Leider ist die Übertragung von Informationen im Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren; Jede Übertragung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, werden wir strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen anwenden, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der Websites, auf die Sie von den Websites aus verlinken, zu lesen, damit Sie verstehen, wie diese Websites Ihre Daten sammeln, verwenden und weitergeben. WIRES ist nicht verantwortlich für die Datenschutzerklärungen oder andere Inhalte auf Websites außerhalb der Websites.

Die von uns erfassten Informationen können an einen Zielort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) übertragen und dort verarbeitet und/oder gespeichert werden. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR senden, ergreifen wir angemessene Maßnahmen (wenn wir beispielsweise Daten in die Vereinigten Staaten senden, stellen wir sicher, dass die entsprechende Partei im Privacy Shield-Register eingetragen ist), um sicherzustellen, dass der Empfänger geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreift Information.

Vorratsdatenspeicherung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß unseren Richtlinien zur Datenaufbewahrung nicht länger aufbewahren, als es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist.

Wenn Sie keine weitere Kontaktaufnahme von uns wünschen, behalten wir einige grundlegende Informationen über Sie auf unserer Unterdrückungsliste, um zu vermeiden, dass Ihnen in Zukunft unerwünschte Materialien zugesandt werden.

Fragen und Korrekturen zu Ihren Informationen

Sie haben das Recht, Einzelheiten zu den Informationen anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wenn Sie dies tun möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktdaten.

Wir möchten außerdem sicherstellen, dass Ihre persönlichen Daten korrekt und aktuell sind. Bitte teilen Sie uns mit, wenn sich Ihre Daten ändern. Möglicherweise nutzen wir auch öffentlich zugängliche Quellen, um Ihre Unterlagen auf dem neuesten Stand zu halten (z. B. Vergleich mit den Akten von Verstorbenen). Sie können uns auch bitten, Informationen zu korrigieren oder zu entfernen, die Sie für unrichtig halten. Sie können sich auch vom Erhalt aller oder einiger unserer Mitteilungen abmelden oder verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke (z. B. Profiling) einstellen oder Ihre Daten jederzeit löschen, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgegangen sind, unzufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde beim Information Commissioner's Office einzureichen.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung aktualisieren. Bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Die Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 30. Januar 2022 aktualisiert.